Herzlich Willkommen |
auf der Seite vom Schützenkreis Birkenfeld e.V.
hier findest Du immer die aktuellen Informationen Rund um die Schützenvereine im Kreis Birkenfeld.
Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten des Schützenkreis Birkenfeld &
aller dazugehörigen Vereine
💥 SENSATIONELLE NEUHEIT:
Digitale Schwarzpulver-Pistolen mit Bluetooth 💥
Liebe Schwarzpulver-Enthusiasten,
ab sofort wird das historische Schießen revolutioniert – denn wir führen die weltweit erste Bluetooth-fähige Schwarzpulver-Pistole ein. 🔫📱
Funktionen:
✔ App-gesteuerte Zündung (per Smartphone auslösen – kein Zündhütchen mehr verlieren)
✔ Ladestands-Anzeige („Achtung, nur noch 10% Pulver“)
✔ Automatische Reichweitenberechnung (inkl. Windkorrektur für perfekte Treffer)
✔ Social-Media-Modus (Sofortiges Posten deiner Schussleistung auf Facebook & Instagram)
„Endlich können wir Tradition und Technik verbinden“, verkündet unser Vereinsvorsitzender – während er verzweifelt versucht, seine Pistole mit dem Handy zu koppeln.
❗ Wichtig: Wer heute noch manuell zündet, bekommt einen „Retro-Bonus“ – ein kostenloses Porträt im Ölgemälde-Stil. 🎨
👉 Was haltet ihr davon? Würdet ihr eure Waffe upgraden – oder bleibt ihr beim klassischen Rauch und Lärm?
#AprilApril #SchwarzpulverIO #BluetoothBoom #PulverUndPixels
Vorderlader, 01. Apr. 2025 um 12:18 Uhr
🎯 NEUE SCHÜTZENORDNUNG:
Pflicht-Pfand auf Schießscheiben. 🎯
Liebe Schützinnen und Schützen,
ab sofort führt der Schützenkreis Birkenfeld eine Revolutions-Maßnahme für mehr Nachhaltigkeit ein:
Jede Schießscheibe kostet 5 € Pfand. 💰
Warum? Weil unsere Statistiker herausfanden, dass 92,3 % aller Löcher in Scheiben nur aus Gewohnheit gemacht werden – und nicht aus Treffsicherheit! Ab heute gilt deshalb:
✔ Wer trifft, bekommt sein Pfand zurück (plus ein Freibier für jeden „Bullseye“).
✔ Wer danebenschießt, zahlt die 5 € in die Vereinskasse – für eine neue Klimaanlage in der Schützenhütte (die es seit 1978 geben sollte).
„Das motiviert endlich zu mehr Präzision – oder zu mehr Spenden.“, lacht der 1. Vorsitzende.
🔫 Sonderregelung: Wer mit einer Nerf-Gun antritt, darf die Scheibe behalten – aber nur, wenn er/sie dafür ein Gedicht über die Schönheit des Schießsports vorträgt.
👉 Wie viele Euro würdet ihr heute verlieren? 😅
#AprilApril #SchützenkreisBirkenfeld #NachhaltigSchießen #PfandflaschenGegenLochstreifen
01. Apr. 2025 um 12:13 Uhr
Traditionelles Ostereierschießen beim SV1858: Ein Fest für die ganze Familie!
Tauchen Sie ein in die Tradition des Ostereierschießens beim Schützenverein SV1858
Genießen Sie gemeinsam mit Familie und Freunden dieses festliche Ereignis, bei dem Geschicklichkeit und Spaß im Vordergrund stehen. Erleben Sie die spannende Atmosphäre und vielleicht gewinnen Sie sogar ein paar bunte Ostereier. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns das traditionelle Ostereierschießen.
Wann :? am Sonntag, 20.04.2025
01. Apr. 2025 um 10:00 Uhr
Fotos von Schützenkreis Birkenfelds Beitrag
Packende Duelle bei Kreismeisterschaft Skeet in Baumholder
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute die Kreismeisterschaft im Skeet-Schießen in Baumholder statt. Unter der Leitung von Kreissportleiterin Sandra Dalheimer lieferten sich die Schützen spannende Duelle um die Wurfscheiben – bei bester Stimmung und fairem Wettkampf.
Trotz der sportlichen Anspannung herrschte wie gewohnt ein freundschaftlicher Umgang unter den Teilnehmern. Man gab sich gegenseitig Tipps, feuerte sich an und stachelte sich mit humorvollen Kommentaren zu Höchstleistungen an. Am Ende stand nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.
Ein besonderer Glückwunsch geht an Thorsten Schwickert, der die Konkurrenz "alle nass gemacht" (wie es ein Teilnehmer salopp formulierte) und sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert hat. Er wird den Schützenkreis Birkenfeld dort würdig vertreten – dafür wünschten ihm alle Anwesenden mit einem herzlichen "Gut Schuss" viel Erfolg.
Nach den Wettkämpfen saßen die Schützen noch lange zusammen und ließen den gelungenen Tag bei Gesprächen und gemeinsamen Lachen ausklingen. Ein rundum erfolgreicher Wettkampftag, der wieder zeigte: Im Schützenkreis Birkenfeld steht der Sportsgeist an erster Stelle.
Bericht: Rene Schmiedl
Bild: Sandra Dalheimer
Für die Redaktion des Schützenkreises Birkenfeld
29. Mär. 2025 um 16:10 Uhr
Einladung zum Ostereierschießen des SV Hubertus Stipshausen 2025
Einladung zum Ostereierschießen des SV Hubertus Stipshausen
Liebe Schützinnen und Schützen, Familien und Freunde,
auch in diesem Jahr laden wir Sie und euch herzlich zu unserem traditionellen Ostereierschießen ein.
Termin:
Samstag, 19. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Schützenhaus Stipshausen
Disziplinen:
🔫 Luftgewehr (Innenbereich)
🏹 Bogenschießen (bei schönem Wetter auf der Außenanlage)
🎯 Für Kinder:
ab 8 Jahren: Lichtpunktgewehr (Ostereierjagd)
ab 12 Jahren: Luftgewehr
Verpflegung:
🍟 Durchgehend: Würstchen, Pommes & kalte Getränke
☕🍰 Ab 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag mit Ihnen und euch.
Die Schützen des SV Hubertus Stipshausen wünschen allen Teilnehmern frohe Ostern und stets einen „Gut Schuss“
28. Mär. 2025 um 09:59 Uhr
Neue Schützenkönige gekrönt:
Moritz Barth und Martin Fehrle triumphieren beim Königschießen.
Beim traditionellen Königschießen des Schützenvereins Hubertus Stipshausen wurden diesmal die neuen Majestäten gekrönt: Moritz Barth sicherte sich den Titel des Schützenkönigs bei den Aktiven, während Martin Fehrle sich als Alterskönig durchsetzte.
Präzision auf höchstem Niveau
Wie in jedem Jahr entschied beim Wettbewerb nicht allein die Trefferzahl, sondern die Teilerwertung – der schönste Schuss in die Zehn bringt den Königstitel.
In der Königsklasse der Freihandschützen setzte sich Moritz Barth mit einem herausragenden 6-Teiler (nur 6 Hundertstel Millimeter vom Mittelpunkt entfernt) an die Spitze. Damit verwies er Teresa Jerusalem (29 Teiler) als erste Ritterin und Sebastian Pick (35 Teiler) als zweiten Ritter auf die Folgeränge.
Bei den Aufgelegtschützen triumphierte Martin Fehrle mit einem präzisen 9-Teiler und krönte sich zum Alterskönig. Die weiteren Podestplätze belegten Hermann Sauer (12 Teiler) als erster Ritter und Peter Lindemayer (26 Teiler) als zweiter Ritter.
Blick nach vorn: Kreiskönigschießen steht bevor
Als neuer Schützenkönig wird Moritz Barth den SV Hubertus Stipshausen beim Kreiskönigschießen im Herbst vertreten. Die gesamte Schützenfamilie wünscht ihm dafür eine ruhige Hand, viel Glück und natürlich weiterhin beste Treffergenauigkeit.
Ein würdiger Rahmen für die neuen Majestäten
Die Siegerehrung fand in festlichem Rahmen statt, bei dem die Leistungen aller Teilnehmer gewürdigt wurden. Der Verein blickt stolz auf die gezeigten Leistungen und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Schützenjahr mit seinen neuen Titelträgern an der Spitze.
Wir sagen: Gut Schuss den neuen Königen und allen Teilnehmern.
Bericht überarbeitet: Rene Schmiedl
Bild: Henning Barth
27. Mär. 2025 um 16:01 Uhr
Ausschreibung in Digitaler Form zur Kreismeisterschaft 2025
An die Vereine und Sportleiter versendet
Die Ausschreibung wurde digital an alle Vereine und den Sportleiter verschickt. Wer sie einsehen möchte, kann sich die E-Mail vom 11. Dezember 2024 schicken lassen.
Inhalt der Ausschreibung
Die Ausschreibung enthält Links zur Sportordnung für einfachen Zugang zu relevanten Informationen.
Ziel und Nutzen der digitalen Ausschreibung
Effizienz:
Transparenz:
Aktualität:
Wie erhalte ich die Ausschreibung?
Eine E-Mail kann an den Verein oder direkt an kreis-sportleiter@hotmail.com gesendet werden.
Die Ausschreibung ist diesem Bericht auch als PDF-Dokument beigefügt.
Mit freundlichen Schützengruß
Kreissportleiterin
![]() |

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |