Herzlich Willkommen |
auf der Seite vom Schützenkreis Birkenfeld e.V.
hier findest Du immer die aktuellen Informationen Rund um die Schützenvereine im Kreis Birkenfeld.
Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten des Schützenkreis Birkenfeld &
aller dazugehörigen Vereine
Fotos von Schützenkreis Birkenfelds Beitrag
Kreismeisterschaft Flinte Trap 3.10 in Baumholder:
Ein unvergesslicher Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft.
Der Schützenkreis Birkenfeld erlebte heute einen wahrhaft perfekten Wettkampftag: Bei sonnigem Frühlingswetter und besten äußeren Bedingungen fand in Baumholder die Kreismeisterschaft Flinte Trap 3.10 statt. Die Stimmung unter den Schützinnen und Schützen war von Anfang an ausgelassen und kameradschaftlich – genau so, wie wir es uns für einen solchen Tag wünschen.
Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss auf den zwei Ständen, die den ganzen Tag über rege genutzt wurden. Unter den zahlreichen Teilnehmern befanden sich auch unsere bekannten und erfahrenen Schützen Yvonne, Leon, Harry, Thomas und Torsten, die mit ihrer gewohnten Konzentration und ihrem Können glänzten. Doch nicht nur die "alten Hasen" zeigten beeindruckende Leistungen – auch einige Nachwuchsschützen nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Besonderes Augenmerk lag wie immer auf der Fairness: Der Standwechsel nach jeweils 50 Tauben sorgte dafür, dass alle Teilnehmer unter absolut gleichen Bedingungen schießen konnten. Diese Maßnahme wurde von allen ausdrücklich begrüßt und trug wesentlich zum fairen und sportlichen Charakter der Veranstaltung bei.
Gegen Mittag wurde dann eine wohlverdiente Pause eingelegt. Bei gegrillten Würstchen und erfrischenden Getränken kam es zu vielen anregenden Gesprächen und jeder Menge Gelächter. Die Mittagspause entwickelte sich zu einem wahren Highlight der Gemeinschaft, bei dem sich Alt und Jung, Anfänger und Profi, auf Augenhöhe begegneten.
Die Ergebnisse des Tages konnten sich mehr als sehen lassen und sorgten bei allen Beteiligten für zufriedene Gesichter. Doch nicht nur die sportlichen Leistungen waren beeindruckend – besonders hervorzuheben ist die tolle Stimmung auf dem gesamten Gelände. Die Schützinnen und Schützen feuerten sich gegenseitig an, teilten Tipps und Tricks und freuten sich gemeinsam über jede gelungene Serie.
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern und freiwilligen Helfern, die diesen reibungslosen und harmonischen Wettkampftag ermöglicht haben. Ohne Ihr Engagement wäre eine solche Veranstaltung nicht denkbar.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen zu ihren teils herausragenden Leistungen – ihr habt heute gezeigt, was unseren Schützenkreis ausmacht: Leidenschaft, Sportlichkeit und Zusammenhalt.
Last but not least ein riesiges Lob an unsere Kreissportleiterin Sandra, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer perfekten Organisation einmal mehr bewiesen hat, warum sie das Rückgrat unseres Schützenkeises ist. Danke für deine tolle Arbeit
Fazit: Ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Stunden auf dem Stand.
Bericht: Rene Schmiedl, Schützenkreis Birkenfeld
Bilder Sandra Dalheimer
#SchützenkreisBirkenfeld #FlinteTrap #SchießsportMitHerz #GemeinschaftWirdGroßGeschrieben #DankeAnAlleHelfer
12. Apr. 2025 um 17:34 Uhr
LG Aufgelegt Kreisliga II
Ergebnisse der 3 Wettkampfrunde, Glückwunsch an alle Teilnehmer.
11. Apr. 2025 um 15:57 Uhr
Ergebnisse LG Aufgelegt Kreisliga I
Glückwunsch an alle Teilnehmer.
11. Apr. 2025 um 15:53 Uhr
Fotos von Schützenkreis Birkenfelds Beitrag
Mit dem Blasrohr auf die Ostereier Jagd – Ein voller Erfolg beim SV Tell Rohrbach
Unter dem Motto „Mit dem Blasrohr auf die Ostereier Jagd“ veranstaltete der SV Tell Rohrbach ein kunterbuntes Osterschießen für Kinder. Während die Beteiligung am Samstag noch etwas verhalten war – vermutlich wegen des schönen Wetters – entwickelte sich der Sonntag zu einem richtigen Erfolg.
Bevor es losging, mussten jedoch erst 500 Luftballons aufgeblasen werden. Dank kräftiger Lungen meisterten die Helfer diese Aufgabe problemlos. Auf zwei Stationen konnten die Kinder dann ihr Können mit dem Blasrohr unter Beweis stellen. Je nach Alter wurden die Ballons in unterschiedlichen Entfernungen angebracht und mit einem kleinen Pfeil zum Platzen gebracht. Doch nicht jeder Treffer wurde belohnt: Nur wer den letzten Ballon einer zweiten Farbe traf, erhielt ein buntes Osterei.
Eine dritte Station mit einer Dartscheibe bestimmte die Tagesgewinner. Zudem gab es die Möglichkeit, Ostereier im Lichtpunkt-Schießen zu gewinnen – hier sicherte jeder Treffer in die „10“ ein Ei.
Am Ende gingen alle Kinder als Gewinner nach Hause: Neben über 100 bunten Eiern wurden Schokohasen, Schokoeier und eine große Kiste voller Überraschungstüten eines bekannten Süßwarenherstellers verteilt.
Die Siegerehrung zur zweiten Veranstaltung, dem Sau- und Ostereierschießen, findet am Karsamstag, den 19.04.25, um 17:00 Uhr statt.
Ein gelungenes Event, das nicht nur Spaß machte, sondern auch süße Belohnungen bescherte. 🐰🎯🥚
Bild: Alois Wahl
Text: Rene Schmiedl
11. Apr. 2025 um 13:50 Uhr
Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag
Zweite Runde GK Pistole: Kampfgeist trotz Niederlage
Gestern traten wir in Nahbollenbach zur zweiten Runde des Rundenwettkampfs GK Pistole an.
Nach einer spannenden und intensiven Wettkampfrunde mussten wir uns am Ende mit 1029:972 geschlagen geben.
Doch wir lassen die Köpfe nicht hängen – schließlich sehen wir uns in der Rückrunde wieder.
Dieses Ergebnis zeigt uns, dass wir unser Training noch etwas steigern müssen, um in den nächsten Begegnungen stärker zu punkten. Die Motivation ist weiter hoch, und wir werden alles geben, um uns zu verbessern.
Auf zur nächsten Herausforderung
Bericht und Bild: Rene Schmiedl
Schützenverein SV 1858, 10. Apr. 2025 um 10:21 Uhr
Teil 5: Steinschloss vs. Perkussionsgewehr
Schwarzpulver-Erklärbär Roy – Teil 5: Steinschloss vs. Perkussionsgewehr 🔫
Heute nimmt uns unser Schützenbruder Roy wieder mit in die faszinierende Welt der Schwarzpulverwaffen – diesmal mit einem spannenden Vergleich:
Was unterscheidet ein Steinschloss- von einem Perkussionsgewehr? 🤔💥
Ob Funktionsweise, historische Hintergründe oder Vor- und Nachteile – Roy weiß, wovon er spricht.
Wir freuen uns schon auf weitere unterhaltsame und lehrreiche Videos von unserem #Erklärbär. 🎥👏
Ein riesiges Dankeschön geht natürlich auch an die gesamte Schwarzpulver-Abteilung für ihre Leidenschaft und Unterstützung – und besonders an unseren digitalen Experten René, der mit dem technischen Know-how seiner Firma dafür sorgt, dass alles perfekt läuft. 💻🎯
👉 Bleibt dran, es gibt noch viel zu entdecken.
#Schwarzpulver #Tradition #Wissen #Gemeinschaft
(Wer Teil 1–4 verpasst hat: Einfach in unseren Beiträgen stöbern) 😉
Vorderlader, 09. Apr. 2025 um 14:00 Uhr
Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |