Herzlich Willkommen

auf der Seite vom Schützenkreis Birkenfeld e.V.

hier findest Du immer die aktuellen Informationen Rund um die Schützenvereine im Kreis Birkenfeld.

Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenkreis Birkenfeld & 

aller dazugehörigen Vereine

Spannender Rundenwettkampf: SV Nohen bezwingt Hubertus Stipshausen

Gestern trafen der Schützenverein Hubertus Stipshausen und der SV Nohen zum Rundenwettkampf mit der Luftpistole aufeinander. In einem fairen und bis zuletzt spannenden Duell musste sich das Team aus Stipshausen geschlagen geben. Trotz der Niederlage blicken wir auf einen sportlichen Wettkampf zurück und gratulieren dem SV Nohen zu ihrem Erfolg. Doch eines ist sicher: Die Motivation zur Revanche ist groß. Wir freuen uns bereits auf das nächste Aufeinandertreffen in Stipshausen.
Schuetzenverein-Stipshausen, 27. Sep. 2025 um 12:26 Uhr

Die Einen trainieren, die Anderen siegen!

Während die Einen in der Schießhalle intensiv trainieren und sich auf den nächsten Wettkampf vorbereiten, treten die Anderen in der Pfalzliga bei Wallhausen an und gewinnen mit einem klasse Ergebnis. Unsere 1. Mannschaft legt in Wallhausen einen Wettkampf der Extraklasse hin. Carmen Brenner 300, Uta Giesen 299 und Jörg-Oliver Thomas 299. Ingrid Hahn erzielte 296 Ringe. Mit 898 zu 885 gewinnen sie und legen damit einen weiteren „Grundstein“ zum Klassenverbleib.

Schiesshalle, 27. Sep. 2025 um 10:45 Uhr

Kreisliga II: Zweiter Kampftag absolviert

Auch der zweite Wettkampftag in der Kreisliga II liegt hinter uns. Die Ergebnisse und die aktuelle Tabellenführung könnt ihr hier verfolgen. Ein großes Dankeschön an alle Schützen, die auch in dieser Runde wieder alles gegeben haben. Der Teamgeist stimmt! Wir wünschen euch für die nächsten Partien weiterhin viel Erfolg und vor allem einen gut Schuss
25. Sep. 2025 um 12:09 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Sportlerehrung des Stadtverbands Sporttreibender Vereine - Schützenverein räumt ab! 

Zu einer wahren „Winnersnight“ entwickelte sich die Sportlerehrung des Stadtverbandes Sporttreibender Vereine für den Schützenverein 1858 Idar-Oberstein e.V. Am Freitag, dem 19. September hatte der Stadtverband Sporttreibender Vereine in die Göttenbach-Aula eingeladen, um die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 auszuzeichnen. 

Laut den Begrüßungsworten von Lothar Lenz (1. Vorsitzender) wurden an diesem Abend ca. 4.500,00 € Prämien an die Nominierten und Preisträger ausgeschüttet. Möglich ist dies durch Gelder der Otto-Leyser-Stiftung, der Kreissparkasse Birkenfeld und der Ilse-Scriba-Görg-Stiftung. Wie gewohnt hielt Thomas Klein (2. Vorsitzender) die Laudation auf die Sportlerinnen und Sportler und Heinz Hofmann führte traditionsgemäß durch das Programm. 

In der Sparte „Jugend weiblich“ war unsere Pistolenschützin Cindy Weiland nominiert. Leider konnte sie an diesem Tag aufgrund ihres Wehrdienstes und der damit verbunden Ausbildung zur Rettungssanitäterin nicht persönlich anwesend sein. 

In der Sparte „Aktive Frauen“ konnte Meike Juchem leider nicht anwesend sein. Auch sie war nominiert, musste sich aber aus beruflichen Gründen leider entschuldigen. 

Bei den „Aktiven Männern“ schaffte es Matthias Mattern, mit seinen Leistungen in den Unterhebler-Disziplinen auf den 3. Platz bei der Sportlehrehrung. Leider war auch er nicht zugegen. 

Anders sah es bei den Seniorinnen aus. Hier waren Claudia Bizer, Susi Klein, Uta Giesen, Christine Fuhr und Carmen Brenner nominiert und auch alle anwesend. Auf Platz 3 der Seniorensportlerinnen schaffte es Carmen Brenner, die in 3 Kugel-Disziplinen bei Deutschen Meisterschaften angetreten war und es in der Disziplin KK 100m sogar auf Platz 13 geschafft hatte. Auf Platz 2 wurde Uta Giesen gewählt und damit für 2 Starts bei Deutschen Meisterschaften und einen 3. Platz beim International Masters Cup in Suhl ausgezeichnet. Den 1. Platz sicherte sich verdient die Triathletin Ulrike Conradt, die durch ihre Leistungen bei mehreren Triathlons und einem Ironman bestach. 

Bei den Senioren war dann alles in der Hand des Schützenvereins. Alle Plätze wurden mit Schützen unseres Vereins belegt. Platz 3 sicherte sich Perkussionsschütze Karl Burock mit seinen Leistungen bei Landesmeisterschaften. Platz 2 holte sich unser Flintenschütze und Sportleiter Florian Taddey und Platz 1 ging, nun schon zum 2. Mal, an unseren Compound-Bogenschützen Stefan Bizer, der die Jury mit seinen Leistungen auf Landesebene und bei Deutschen Meisterschaften überzeugen konnte. 

Bei der Wahl der Mannschaft des Jahres gehörte die 2. Luftgewehrmannschaft zu den Nominierten. 

Moderator Heinz Hofmann stellte die Frage in den Raum, warum so viele Sportlerinnen und Sportler des Schützenvereins 1858 Idar-Oberstein an diesem Tag zu den Nominierten und Geehrten gehörten, beantwortete sich die Frage aber selbst. Laut seinen Worten ist es dem Engagement unseres Vereins zu verdanken, dass Sportlerinnen und Sportler bei Meisterschaften über die Kreisebene hinweg antreten und dass wir so viele Aktive zu einer Ehrung melden können. Dies wäre vorbildlich und sollte für andere Vereine eine Motivation zur Nachahmung sein. 

Der Schützenverein gratuliert allen Nominierten und Preisträgern zu ihren Erfolgen!

Schützenverein SV 1858, 23. Sep. 2025 um 21:30 Uhr

Ein knappes, aber faires Rennen

Nach spannenden und intensiven Durchgängen mussten wir uns am Ende nur knapp geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Es war ein wahnsinnig enges Rennen, das vor allem eins gemacht hat: Jede Menge Spaß. Danke an alle für die großartige Stimmung.
Schuetzenverein-Stipshausen, 18. Sep. 2025 um 16:29 Uhr

Auftakt geschafft

Runde 1 ist im Kasten. Ein riesen Dankeschön und Glückwunsch an unsere tollen Teilnehmer.
18. Sep. 2025 um 10:58 Uhr

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen: