Herzlich Willkommen

auf der Seite vom Schützenkreis Birkenfeld e.V.

hier findest Du immer die aktuellen Informationen Rund um die Schützenvereine im Kreis Birkenfeld.

Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenkreis Birkenfeld & 

aller dazugehörigen Vereine

Kreiskönigsschießen 2025: Mein ausführlicher Bericht

Ein gelungener Wettkampftag mit großer Unterstützung und Flexibilität

Am 15. November 2025 war unser jährliches Kreiskönigsschießen, das zu einem der Höhepunkten aller Schützenvereine unseres Kreises zählt. In diesem Jahr fand der Wettbewerb beim Schützenclub 1975 Nahbollenbach statt, der sich erneut durch hervorragende Organisation und herzliche Gastfreundschaft auszeichnete.

Danksagung an Ausrichter und Unterstützer

Mein besonderer Dank gilt den engagierten Mitgliedern des SC 1975 Nahbollenbach. Sie stellten nicht nur die notwendigen Räumlichkeiten bereit, sondern unterstützten die gesamte Veranstaltung mit großem Einsatz. 

Ebenso möchte ich mich herzlich bei Christian Ebbinghaus, unserem Kreisjugendleiter, bedanken. Seine engagierte Mithilfe bei der Auswertung sorgte dafür, dass der Wettbewerb fair und zügig ablief.

Teilnehmende und Wettkampfklassen

Insgesamt traten 16 engagierte Schützen*innen aus 10 Vereinen beim diesjährigen Wettbewerb an. Die Teilnehmer*innen wurden in drei verschiedene Altersklassen unterteilt und starteten in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole:

4 Vereinsjugendkönige*innen8 Vereinskönige*innen8 Vereinskönige*innen auflage

Flexibilität im Ablauf

Aufgrund krankheits- und gesundheitsbedingter Ausfälle musste der Ablauf des Wettbewerbs kurzfristig angepasst werden. Einige Vereine konnten glücklicherweise Ersatz stellen, sodass wir das Kreiskönigsschießen in zwei Durchgängen erfolgreich durchführen konnten. Diese flexible Anpassung hat mir wieder einmal gezeigt, wie stark der Zusammenhalt und das große Interesse am Schießsport der beteiligten Vereine ist.

Ergebnisse der Kreisjugendkönigsklasse:

Christoph Jonas – 59,6 – SV Idar-ObersteinKilian Day – 87,7 – SV RohrbachJonas Lüttwitz – 143,3 – SV NiederwörresbachMaxim Fries – 164,3 – SV Hahnweiler

Ergebnisse der Kreiskönigsklasse:

Florian Dalheimer – 74,8 – SV NiederwörresbachAnna Heinz – 86,3 – SV RohrbachJanina Mohr – 89,0 – SV HahnweilerMoritz Barth – 97,7 – SV StipshausenMatthias Arth – 127,6 – SV AchtelsbachThomas Krämer – 146,6 – SC NahbollenbachSarah Herrmann – 199,7 – SV Idar-ObersteinDetlef Miels – 283,3 – SSV Oberhambach

Ergebnisse der Kreiskönigsklasse aufgelegt:

Dieter Franzmann – 12,1 – SV NiederwörresbachKarlheinz Katzorek – 27,6 – SC NahbollenbachRobert Wobito – 39,1 – SV NohenDaniela Hartmann – 43,2 – SV KirschweilerIngrid Hahn – 46,5 – SV Idar-ObersteinDetlef Miels – 68,4 – SSV OberhambachGerd Schneider – 100,9 – SV AchtelsbachEwald Scheffler – 196,0 – SV Rohrbach

Fazit:

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen*innen der teilnehmenden Vereine unseres Schützenkreises. 

Das Landesjugendkönigsschießen wird erneut durch einen Jungschützen des SV Idar-Oberstein vertreten. Des Weiteren hat der SV Niederwörresbach die Ehre, den Kreis sowohl in der Kreiskönigsklasse als auch in der Kreiskönigsklasse aufgelegt zu repräsentieren. 

Diese Erfolge unterstreichen die Nachwuchsarbeit und die engagierte Teilnahme der Schützenvereine an den Wettbewerben.

Ich freue mich auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „der Schützenkreis schießt seine Könige*innen aus.“

Mit einem freundlichen Schützengruß und einem dreifachen GUT SCHUSS

Eure Kreissportleiterin

Sandra Dalheimer

19. Nov. 2025 um 14:29 Uhr

Nachtrag VM Wurfscheibe

Moin Als Nachtrag zu einem gelungenen Wochenende: Unsere Schützinnen und Schützen waren bei der Vereinsmeisterschaft Wurfscheibe in Baumholder dabei – und das bei perfektem Wetter. Es war ein fairer, sportlicher Wettkampf, wie immer in bester Stimmung und mit viel Zusammenhalt. Ein großes Lob an alle Beteiligten für ihre Leistung Glückwunsch an alle Teilnehmenden – und weiterhin „Gut Schuss!“
Wurfscheibe, 16. Nov. 2025 um 10:52 Uhr

Moin zusammen

Gestern fand das Kreiskönigsschießen in Nahbollenbach statt – und was für ein toller Tag. Mit 20 Teilnehmern, darunter 4 Jugendliche, 8 Könige und 8 Senioren, war die Stimmung einfach großartig. Die mitgereisten Fans und unser Jugendleiter freuten sich riesig über die beeindruckenden Leistungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Schütz:innen – und weiterhin „Gut Schuss“ 🏆 #Kreiskönigsschießen #Schützenfest #Nahbollenbach #Erfolg #Jugend #Senioren #GutSchuss #Gemeinschaft #Schiesssport
16. Nov. 2025 um 10:42 Uhr

Kreis-Jungschützenkönig bleibt beim SV 1858!

Der Titel des Kreis-Jungschützenkönigs bleibt beim SV 1858. Mit dem besten Zehner des Tages bei den Freihand-Schützen wird unser Christoph Jonas neuer Kreis-Jungschützenkönig. Mit der Luftpistole schoss er einen 59,6 Teiler. Riesige Freude bei den mitgereisten Fans und unserem Jugendleiter. Erster Gratulant war der scheidende König Lennart Meyer (rechts) der daraufhin auch die Königskette überreichte. Die weiteren Platzierungen: Aktive: Sarah Herrmann (7. /199,7 T.) Senioren: Ingrid Hahn (5./46,5 T.)
Schützenverein SV 1858, 15. Nov. 2025 um 23:35 Uhr

Kreiskönigsschießen des Schützenkreis Birkenfeld.

Unsere 3 Vertreter*innen: Ingrid Hahn Senioren, Christoph Jonas (Jugend) und Sarah Herrmann (Aktive) gehen heute an den Start. Gut Schußund gute Platzierungen wünschen wir.
Schützenverein SV 1858, 15. Nov. 2025 um 15:01 Uhr

International Masters Cup 2026 in Suhl

Schmuckstadtschützen stellen sich dem internationalen Vergleich Der Thüringer Schützenbund veranstaltet gemeinsam mit dem Südbadischen Sportschützenverband den „INTERNATIONAL MASTERS CUP 2026“, der von Freitag, 11. September bis Donnerstag, 17. September 2026 im Schießsportzentrum Suhl stattfindet. Der Masters Cup sieht Wettkämpfe für olympische und nicht-olympische Wettbewerbe für Gewehr, Pistole, Flinte und Auflageschießen für Schützinnen und Schützen ab 51 Jahre vor. Insgesamt gibt es nur 2 Altersklassen (Senior A: 51 bis 65 Jahre, Senior B: ab 66 Jahre). Bei der Premiere der Veranstaltung im Jahr 2019 waren insgesamt 427 Schützen aus 32 Nationen in den verschiedenen Disziplinen dabei. Nach den tollen Erfolgen der Schmuckstadtschützen beim Masters Cup im Jahr 2024 (1x Bronze, 3 Finalteilnahmen und Top 10 Platzierungen) liegen schon jetzt mehr Anmeldungen von Schützinnen und Schützen des Vereins für den kommenden Cup vor. Vor dem Hintergrund, dass die Teilnahme mit einem hohen Zeitaufwand und nicht unerheblichen Kosten verbunden ist, zeugt dies von einem hohen sportlichen Interesse der Schützinnen und Schützen des SV 1858 Idar-Oberstein e.V. auch im internationalen Vergleich. Wer Interesse an diesem besonderen Wettbewerb hat oder sich anmelden möchte, kann dies direkt tun oder sich bei Rückfragen bzw. Unterstützungswünschen an Sportleiter Florian Taddey oder Fachleiter Marco Brenner aus der Gewehrabteilung wenden. Den Link zur Veranstaltung (mit vielen weiteren Informationen) findet Ihr hier: https://tsbev.de/home/kalender/eventdetail/595/-/international-masters-cup-2026
Schützenverein SV 1858, 15. Nov. 2025 um 10:58 Uhr

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen: