Herzlich Willkommen

auf der Seite vom Schützenkreis Birkenfeld e.V.

hier findest Du immer die aktuellen Informationen Rund um die Schützenvereine im Kreis Birkenfeld.

Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenkreis Birkenfeld & 

aller dazugehörigen Vereine

Kreis-Jungschützenkönig bleibt beim SV 1858!

Der Titel des Kreis-Jungschützenkönigs bleibt beim SV 1858. Mit dem besten Zehner des Tages bei den Freihand-Schützen wird unser Christoph Jonas neuer Kreis-Jungschützenkönig. Mit der Luftpistole schoss er einen 59,6 Teiler. Riesige Freude bei den mitgereisten Fans und unserem Jugendleiter. Erster Gratulant war der scheidende König Lennart Meyer (rechts) der daraufhin auch die Königskette überreichte. Die weiteren Platzierungen: Aktive: Sarah Herrmann (7. /199,7 T.) Senioren: Ingrid Hahn (5./46,5 T.)
Schützenverein SV 1858, 15. Nov. 2025 um 23:35 Uhr

Kreiskönigsschießen des Schützenkreis Birkenfeld.

Unsere 3 Vertreter*innen: Ingrid Hahn Senioren, Christoph Jonas (Jugend) und Sarah Herrmann (Aktive) gehen heute an den Start. Gut Schußund gute Platzierungen wünschen wir.
Schützenverein SV 1858, 15. Nov. 2025 um 15:01 Uhr

International Masters Cup 2026 in Suhl

Schmuckstadtschützen stellen sich dem internationalen Vergleich Der Thüringer Schützenbund veranstaltet gemeinsam mit dem Südbadischen Sportschützenverband den „INTERNATIONAL MASTERS CUP 2026“, der von Freitag, 11. September bis Donnerstag, 17. September 2026 im Schießsportzentrum Suhl stattfindet. Der Masters Cup sieht Wettkämpfe für olympische und nicht-olympische Wettbewerbe für Gewehr, Pistole, Flinte und Auflageschießen für Schützinnen und Schützen ab 51 Jahre vor. Insgesamt gibt es nur 2 Altersklassen (Senior A: 51 bis 65 Jahre, Senior B: ab 66 Jahre). Bei der Premiere der Veranstaltung im Jahr 2019 waren insgesamt 427 Schützen aus 32 Nationen in den verschiedenen Disziplinen dabei. Nach den tollen Erfolgen der Schmuckstadtschützen beim Masters Cup im Jahr 2024 (1x Bronze, 3 Finalteilnahmen und Top 10 Platzierungen) liegen schon jetzt mehr Anmeldungen von Schützinnen und Schützen des Vereins für den kommenden Cup vor. Vor dem Hintergrund, dass die Teilnahme mit einem hohen Zeitaufwand und nicht unerheblichen Kosten verbunden ist, zeugt dies von einem hohen sportlichen Interesse der Schützinnen und Schützen des SV 1858 Idar-Oberstein e.V. auch im internationalen Vergleich. Wer Interesse an diesem besonderen Wettbewerb hat oder sich anmelden möchte, kann dies direkt tun oder sich bei Rückfragen bzw. Unterstützungswünschen an Sportleiter Florian Taddey oder Fachleiter Marco Brenner aus der Gewehrabteilung wenden. Den Link zur Veranstaltung (mit vielen weiteren Informationen) findet Ihr hier: https://tsbev.de/home/kalender/eventdetail/595/-/international-masters-cup-2026
Schützenverein SV 1858, 15. Nov. 2025 um 10:58 Uhr

Runde 5. Luftpistole

hier sind die aktuellen Ergebnisse des 5. Wettkampf Tages der Luftpistolen Schützen der Kreisliga I. Glückwunsch an alle Teilnehmer und weiterhin Gut Schuss für den letzten Wettkampf.
10. Nov. 2025 um 10:48 Uhr

Spannender Rückkampf mit der Luftpistole: Schützenverein Nohen siegt knapp

Im Rückkampf mit der Luftpistole lieferten sich der Schützenverein Stipshausen und der Schützenverein Nohen ein packendes und faires Duell. Unsere Mannschaft zeigte eine beachtliche Leistung und erreichte eine stolze Gesamtringzahl von 966 Ringen. Trotz dieser starken Mannschaftsleistung mussten wir uns dem Schützenverein Nohen mit 996 Ringen geschlagen geben. Die Gastschützen zeigten eine herausragende Trefferquote, zu der wir herzlich gratulieren. Wir danken dem Schützenverein Nohen für den fairen und spannenden Wettkampf und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Aufeinandertreisen.
Schuetzenverein-Stipshausen, 09. Nov. 2025 um 11:39 Uhr

5. Runde LG Kreisliga I

Glückwunsch für die tollen Ergebnisse und weiterhin gut Schuss für die letzte Runde.
09. Nov. 2025 um 10:32 Uhr

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen: